
Das Sinnema- Team der evangelischen Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit dem “Dorfhaus Kinoteam” zeigt im Dorfhaus.
Ich bin dein Mensch
Alma ist Wissenschaftlerin am berühmten Pergamon-Museum in Berlin. Um an Forschungsgelder für ihre Arbeit zu kommen, lässt sie sich zur Teilnahme an einer außergewöhnlichen Studie überreden.
Drei Wochen lang soll sie mit einem ganz auf ihren Charakter und ihre Bedürfnisse zugeschnittenen humanoiden Roboter zusammenleben, dessen künstliche Intelligenz darauf angelegt ist, der perfekte Lebenspartner für sie zu sein. Alma trifft auf Tom, eine hochentwickelte Maschine in Menschengestalt, einzig dafür geschaffen, sie glücklich zu machen….
„Ich bin dein Mensch“ erzählt von einer Begegnung, die uns in der nahen Zukunft vielleicht erwartet. Es ist eine melancholische Komödie um die Fragen der Liebe, der Sehnsucht und was den Menschen zum Menschen macht.
Die Süddeutsche Zeitung meint:
Weder der Zuschauer noch Forscherin Alma weiß irgendwann noch, ob sein Algorithmus einfach nun doch sehr gut funktioniert oder ob da wirklich ein echtes Selbstbewusstsein im Androiden wächst.
Romanze / SciFi (108 Minuten) FSK 12 Jahre
Der Eintritt ist frei

Doppelkopf – Spieleabend
Herzliche Einladung an alle, die gerne Doppelkopf spielen, das Doppelkopf-Spiel kennenlernen wollen oder aus der zweiten Reihe gemütlich über die Schulter zusehen möchten.
Wir sind eine kleine lustige Gruppe Doppelkopf-Spieler und würden uns freuen, wenn unsere Gruppe größer werden würde.
Gespielt wird 14-tägig, die Termine sind im Kalender zu finden.

Nachdem das morgendliche Tischkicker – Turnier reges Interesse fand, findet die Fortsetzung am Freitag 28.03.2025 von 10:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr statt. Gespielt wird in Zweier-Teams, die Vorort zusammengestellt werden – es steht der Spaß im Vordergrund, jede und jeder ist herzlich eingeladen!
1,00 Euro Startgebühr
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Wer vorab gerne nähere Infos hätte kann sich telefonisch bei Annette Wanner melden, Telefonnummer: 07164-130886

Doppelkopf – Spieleabend
Herzliche Einladung an alle, die gerne Doppelkopf spielen, das Doppelkopf-Spiel kennenlernen wollen oder aus der zweiten Reihe gemütlich über die Schulter zusehen möchten.
Wir sind eine kleine lustige Gruppe Doppelkopf-Spieler und würden uns freuen, wenn unsere Gruppe größer werden würde.
Gespielt wird 14-tägig, die Termine sind im Kalender zu finden.

April 1945 – Das Kriegsende im Landkreis Göppingen“
Dokumentarfilm von Dr. Stefan Lang und Gerhard Stahl, ca. 95 Minuten
Am Nachmittag des 19. April 1945 zeigte sich eine gewaltige Rauchsäule über Wäschenbeuren und
in Windeseile verbreitete sich die Nachricht: Die Amerikaner kommen! Überraschend schnell waren
sie von Norden her vorgerückt und besetzten in den kommenden Tagen das ganze Kreisgebiet.
Der Dokumentarfilm setzt sich aus Interviews mit Zeitzeugen aus dem Kreisgebiet, Aufnahmen der
Schauplätze und einigen neu entdeckten Filmdokumenten aus US-Archiven zusammen. So entsteht
ein authentisches und persönliches Bild der letzten Kriegstage, die für viele Menschen
einschneidende Erlebnisse mit sich brachten.
In diesem Jahr jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 80. Mal, was für die Gruppe 60plus einen
Grund darstellt, diesen ganz besonderen Film von Dr. Stefan Lang und Gerhard Stahl aus dem
Landkreis Göppingen einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Er soll nicht nur erinnern, er soll auch
mahnen und aufzeigen, dass Frieden nicht selbstverständlich ist und Demokratie eine Staatsform
darstellt, deren Grundsätze immer wieder neu gefördert und gelebt werden müssen.
Eintritt frei
Über viele BesucherInnen freuen sich die Gruppe 60plus und das Zeller Dorfhaus
Veranstalter: Gruppe 60plus