
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, scheint die Zeit erst einmal stillzustehen und wenn sie dann weiterläuft, ist oftmals alles anders. Nach der ersten Schockstarre holt uns irgendwann der Alltag wieder ein, doch die Trauer bleibt.
Dieser Treff soll allen Trauernden den Raum geben, über ihre Trauer zu sprechen, andere Menschen kennenzulernen, denen es ähnlich geht, Tipps oder auch ein Ich-weiß-wie-du-dich-fühlst auszutauschen oder einfach still zuzuhören. Egal ob der Verlust ganz frisch ist oder schon länger zurück liegt, ob es sich um eine/n nahen Verwandte/n oder die liebgewonnene Arbeitskollegin handelt, in diesem offenen Treff ist jede/r herzlich willkommen, der/die sich durch diese Zeilen angesprochen fühlt.
Der Treff findet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 20 bis 21 Uhr im Zeller Dorfhaus in der Lindenstraße 4 in Zell unter Aichelberg statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Hinweis: Dieses Angebot wird nicht professionell begleitet. Wenn Sie sich professionelle Hilfe bei der Trauerbewältigung wünschen, kann Ihnen das nächstgelegene Hospiz weiterhelfen.

CHAGH: Das Dorfhaus wird zur Musikkneipe
Acoustic Crossover
Rhythmische Gitarrenklänge, mehrstimmiger Gesang, rasante Soli und ein pulsierendes Bass-Fundament – das ist CHAGH, eine neu formierte Acoustic-Band aus dem Filstal.
Die fünf erfahrenen Musiker bringen eine Auswahl ihrer Lieblingssongs zu Gehör , mal echte Gassenhauer, mal unbekanntere Geheimtipps aus den Archiven von Pop, Country und Folk. Gute Laune und schöne Stunden für alle!
CHAGH, das sind:
Carlo – Gitarre, Percussion, Gesang
Hans – Gitarre, Percussion, Gesang
Achim – Cister, Mandoline, Gesang
Gerhard – Gitarre, Gesang
Hannes – Bass, Gesang
Eintritt frei – Spendenkässle steht bereit

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, scheint die Zeit erst einmal stillzustehen und wenn sie dann weiterläuft, ist oftmals alles anders. Nach der ersten Schockstarre holt uns irgendwann der Alltag wieder ein, doch die Trauer bleibt.
Dieser Treff soll allen Trauernden den Raum geben, über ihre Trauer zu sprechen, andere Menschen kennenzulernen, denen es ähnlich geht, Tipps oder auch ein Ich-weiß-wie-du-dich-fühlst auszutauschen oder einfach still zuzuhören. Egal ob der Verlust ganz frisch ist oder schon länger zurück liegt, ob es sich um eine/n nahen Verwandte/n oder die liebgewonnene Arbeitskollegin handelt, in diesem offenen Treff ist jede/r herzlich willkommen, der/die sich durch diese Zeilen angesprochen fühlt.
Der Treff findet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 20 bis 21 Uhr im Zeller Dorfhaus in der Lindenstraße 4 in Zell unter Aichelberg statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Hinweis: Dieses Angebot wird nicht professionell begleitet. Wenn Sie sich professionelle Hilfe bei der Trauerbewältigung wünschen, kann Ihnen das nächstgelegene Hospiz weiterhelfen.

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, scheint die Zeit erst einmal stillzustehen und wenn sie dann weiterläuft, ist oftmals alles anders. Nach der ersten Schockstarre holt uns irgendwann der Alltag wieder ein, doch die Trauer bleibt.
Dieser Treff soll allen Trauernden den Raum geben, über ihre Trauer zu sprechen, andere Menschen kennenzulernen, denen es ähnlich geht, Tipps oder auch ein Ich-weiß-wie-du-dich-fühlst auszutauschen oder einfach still zuzuhören. Egal ob der Verlust ganz frisch ist oder schon länger zurück liegt, ob es sich um eine/n nahen Verwandte/n oder die liebgewonnene Arbeitskollegin handelt, in diesem offenen Treff ist jede/r herzlich willkommen, der/die sich durch diese Zeilen angesprochen fühlt.
Der Treff findet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 20 bis 21 Uhr im Zeller Dorfhaus in der Lindenstraße 4 in Zell unter Aichelberg statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Hinweis: Dieses Angebot wird nicht professionell begleitet. Wenn Sie sich professionelle Hilfe bei der Trauerbewältigung wünschen, kann Ihnen das nächstgelegene Hospiz weiterhelfen.

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, scheint die Zeit erst einmal stillzustehen und wenn sie dann weiterläuft, ist oftmals alles anders. Nach der ersten Schockstarre holt uns irgendwann der Alltag wieder ein, doch die Trauer bleibt.
Dieser Treff soll allen Trauernden den Raum geben, über ihre Trauer zu sprechen, andere Menschen kennenzulernen, denen es ähnlich geht, Tipps oder auch ein Ich-weiß-wie-du-dich-fühlst auszutauschen oder einfach still zuzuhören. Egal ob der Verlust ganz frisch ist oder schon länger zurück liegt, ob es sich um eine/n nahen Verwandte/n oder die liebgewonnene Arbeitskollegin handelt, in diesem offenen Treff ist jede/r herzlich willkommen, der/die sich durch diese Zeilen angesprochen fühlt.
Der Treff findet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 20 bis 21 Uhr im Zeller Dorfhaus in der Lindenstraße 4 in Zell unter Aichelberg statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Hinweis: Dieses Angebot wird nicht professionell begleitet. Wenn Sie sich professionelle Hilfe bei der Trauerbewältigung wünschen, kann Ihnen das nächstgelegene Hospiz weiterhelfen.

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, scheint die Zeit erst einmal stillzustehen und wenn sie dann weiterläuft, ist oftmals alles anders. Nach der ersten Schockstarre holt uns irgendwann der Alltag wieder ein, doch die Trauer bleibt.
Dieser Treff soll allen Trauernden den Raum geben, über ihre Trauer zu sprechen, andere Menschen kennenzulernen, denen es ähnlich geht, Tipps oder auch ein Ich-weiß-wie-du-dich-fühlst auszutauschen oder einfach still zuzuhören. Egal ob der Verlust ganz frisch ist oder schon länger zurück liegt, ob es sich um eine/n nahen Verwandte/n oder die liebgewonnene Arbeitskollegin handelt, in diesem offenen Treff ist jede/r herzlich willkommen, der/die sich durch diese Zeilen angesprochen fühlt.
Der Treff findet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 20 bis 21 Uhr im Zeller Dorfhaus in der Lindenstraße 4 in Zell unter Aichelberg statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Hinweis: Dieses Angebot wird nicht professionell begleitet. Wenn Sie sich professionelle Hilfe bei der Trauerbewältigung wünschen, kann Ihnen das nächstgelegene Hospiz weiterhelfen.

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, scheint die Zeit erst einmal stillzustehen und wenn sie dann weiterläuft, ist oftmals alles anders. Nach der ersten Schockstarre holt uns irgendwann der Alltag wieder ein, doch die Trauer bleibt.
Dieser Treff soll allen Trauernden den Raum geben, über ihre Trauer zu sprechen, andere Menschen kennenzulernen, denen es ähnlich geht, Tipps oder auch ein Ich-weiß-wie-du-dich-fühlst auszutauschen oder einfach still zuzuhören. Egal ob der Verlust ganz frisch ist oder schon länger zurück liegt, ob es sich um eine/n nahen Verwandte/n oder die liebgewonnene Arbeitskollegin handelt, in diesem offenen Treff ist jede/r herzlich willkommen, der/die sich durch diese Zeilen angesprochen fühlt.
Der Treff findet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 20 bis 21 Uhr im Zeller Dorfhaus in der Lindenstraße 4 in Zell unter Aichelberg statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Hinweis: Dieses Angebot wird nicht professionell begleitet. Wenn Sie sich professionelle Hilfe bei der Trauerbewältigung wünschen, kann Ihnen das nächstgelegene Hospiz weiterhelfen.

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, scheint die Zeit erst einmal stillzustehen und wenn sie dann weiterläuft, ist oftmals alles anders. Nach der ersten Schockstarre holt uns irgendwann der Alltag wieder ein, doch die Trauer bleibt.
Dieser Treff soll allen Trauernden den Raum geben, über ihre Trauer zu sprechen, andere Menschen kennenzulernen, denen es ähnlich geht, Tipps oder auch ein Ich-weiß-wie-du-dich-fühlst auszutauschen oder einfach still zuzuhören. Egal ob der Verlust ganz frisch ist oder schon länger zurück liegt, ob es sich um eine/n nahen Verwandte/n oder die liebgewonnene Arbeitskollegin handelt, in diesem offenen Treff ist jede/r herzlich willkommen, der/die sich durch diese Zeilen angesprochen fühlt.
Der Treff findet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 20 bis 21 Uhr im Zeller Dorfhaus in der Lindenstraße 4 in Zell unter Aichelberg statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Hinweis: Dieses Angebot wird nicht professionell begleitet. Wenn Sie sich professionelle Hilfe bei der Trauerbewältigung wünschen, kann Ihnen das nächstgelegene Hospiz weiterhelfen.

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, scheint die Zeit erst einmal stillzustehen und wenn sie dann weiterläuft, ist oftmals alles anders. Nach der ersten Schockstarre holt uns irgendwann der Alltag wieder ein, doch die Trauer bleibt.
Dieser Treff soll allen Trauernden den Raum geben, über ihre Trauer zu sprechen, andere Menschen kennenzulernen, denen es ähnlich geht, Tipps oder auch ein Ich-weiß-wie-du-dich-fühlst auszutauschen oder einfach still zuzuhören. Egal ob der Verlust ganz frisch ist oder schon länger zurück liegt, ob es sich um eine/n nahen Verwandte/n oder die liebgewonnene Arbeitskollegin handelt, in diesem offenen Treff ist jede/r herzlich willkommen, der/die sich durch diese Zeilen angesprochen fühlt.
Der Treff findet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 20 bis 21 Uhr im Zeller Dorfhaus in der Lindenstraße 4 in Zell unter Aichelberg statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Hinweis: Dieses Angebot wird nicht professionell begleitet. Wenn Sie sich professionelle Hilfe bei der Trauerbewältigung wünschen, kann Ihnen das nächstgelegene Hospiz weiterhelfen.

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, scheint die Zeit erst einmal stillzustehen und wenn sie dann weiterläuft, ist oftmals alles anders. Nach der ersten Schockstarre holt uns irgendwann der Alltag wieder ein, doch die Trauer bleibt.
Dieser Treff soll allen Trauernden den Raum geben, über ihre Trauer zu sprechen, andere Menschen kennenzulernen, denen es ähnlich geht, Tipps oder auch ein Ich-weiß-wie-du-dich-fühlst auszutauschen oder einfach still zuzuhören. Egal ob der Verlust ganz frisch ist oder schon länger zurück liegt, ob es sich um eine/n nahen Verwandte/n oder die liebgewonnene Arbeitskollegin handelt, in diesem offenen Treff ist jede/r herzlich willkommen, der/die sich durch diese Zeilen angesprochen fühlt.
Der Treff findet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 20 bis 21 Uhr im Zeller Dorfhaus in der Lindenstraße 4 in Zell unter Aichelberg statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Hinweis: Dieses Angebot wird nicht professionell begleitet. Wenn Sie sich professionelle Hilfe bei der Trauerbewältigung wünschen, kann Ihnen das nächstgelegene Hospiz weiterhelfen.